Zum Hauptinhalt springen

Statusupdate zum Thema „COVID-19“

Die sich zuspitzende Lage und stark steigende Zunahme von Corona-Infektionen in Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der Welt führen zu Einschränkungen in allen Lebensbereichen. Das Risikomanagement der Speralux reagiert bereits seit dem Ausbruch des COVIR-19 Virus in Deutschland mit folgenden Schutzmaßnahmen für Mitarbeiter, Kunden und Transportunternehmen, um für einen Extremfall vorbereitet zu sein:

  •     Einhaltung der erhöhten Hygienestandards
  •     Ausstattung der Büroräume und LKW mit Desinfektionsmittel
  •     Räumliche Trennungen der Arbeitsplätze, um Mitarbeiterbesetzung im Extremfall sicherzustellen
  •     Einrichtung von Arbeitsplätzen im Homeoffice
  •     Interne und externe Kommunikation via E-Mail, Telefon und Onlinebesprechung
  •     Nutzung von Sanitäranlagen nur für eigenes Personal
  •     Schließung der Kantine für externe Gäste
  •     Absage von Dienstreisen

In den Stückgutnetzwerken werden ebenfalls Vorkehrungen für die Aufrechterhaltung des logistischen Netzwerks getroffen. Grundsätzlich haben die regulierten Einschränkungen durch Grenzkontrollen, vorübergehender Schließungen von Betrieben usw. Auswirkungen auf die Laufzeit der Auslieferungen. Die vom Robert-Koch-Institut definierten Risikogebiete werden derzeit nur mit ausgewählten Warengruppen des täglichen Bedarfs beliefert. Wir handeln bei Lieferungen ins europäische Ausland situativ und stimmen uns mit den Kooperationen über die aktuelle Entwicklung ab, um Ihnen die gewohnte Qualität anbieten zu können.
Zögern Sie nicht, uns bei Fragen rund um Ihren Transport jederzeit anzusprechen. Im Dialog werden wir die optimale Lösung für Ihr Anliegen finden.
Wir bitten um Verständnis und werden Sie über die aktuelle Lage regelmäßig informieren.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Speralux GmbH